Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  102

Sciscitatus denique, quid bonum rideret familia, cognito quod res erat, ipse quoque per idem prospiciens forarem delectatur eximie; ac dehinc risu ipse quoque latissimo adusque intestinorum dolorem redactum, iam patefacto cubiculo proxime consistens coram arbitratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria919 am 10.06.2024
Nachdem er schließlich nachgefragt hatte, worüber die Familie so gut lachte, und erfahren hatte, worum es sich handelte, blickt er selbst durch dieselbe Öffnung und ist überaus erfreut; und hernach, durch sein eigenes breitestes Lachen bis zum Schmerz in den Eingeweiden getrieben, steht er, nunmehr das Schlafzimmer geöffnet, ganz in der Nähe und beobachtet persönlich.

von bela9855 am 06.08.2023
Schließlich, nachdem er gefragt hatte, warum die Familie so sehr lachte, und erfahren hatte, was los war, spähte auch er durch dasselbe Loch und war höchst amüsiert. Er fing dann so sehr an zu lachen, dass sein Bauch zu schmerzen begann, und als der Raum geöffnet wurde, stand er ganz in der Nähe und beobachtete alles persönlich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adusque
adusque: bis zu, bis an, bis nach, bis zu, bis an, sogar bis, völlig, gänzlich
arbitratur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
bonum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
cognito
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
consistens
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
consistens: Klasse von Büßern in der frühen Kirche
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
delectatur
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eximie
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
forarem
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
intestinorum
intestinus: innerlich, inwendig, Innen-, Darm-, Bürger-, Inlands-
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latissimo
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
patefacto
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prospiciens
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redactum
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rideret
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
risu
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
sciscitatus
sciscitari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, in Erfahrung bringen, ausforschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum