Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  114

Et cum dicto conductis oviculis conversus longe recessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.834 am 29.01.2016
Und nachdem er dies gesagt hatte, trieb er die Schafe zusammen, drehte sich um und entfernte sich weit.

von ayaz.i am 08.10.2021
Und mit dem Gesagten, die kleinen Schäfchen versammelt, sich umgewandt, zog er sich weit zurück.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
conductis
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
conductum: EN: anything hired/leased
conductus: das Zusammenziehen, hirelings
oviculis
ovicula: Schäfchen
conversus
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum