Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  003

Postquam vos enim fortissimis viribus cunctus ablatis castra nostra remeastis, immixtus ego turbelis popularium dolentique atque indignanti similis arbitrabar super investigatione facti cuius modi consilium caperetur et an et quatenus latrones placeret inquiri, renuntiaturus vobis, uti mandaveratis, omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.968 am 03.11.2015
Nachdem ihr, nachdem alle stärksten Kräfte weggenommen worden waren, in unser Lager zurückgekehrt wart, mischte ich mich, den Menschenmengen beigesellt und einem Trauernden und Empörten ähnlich, unter die Leute und beobachtete, welcher Art von Plan für die Untersuchung der Tat gefasst würde und ob und in welchem Ausmaß es gefallen würde, nach den Banditen zu suchen, bereit, euch alles zu berichten, wie ihr es befohlen hattet.

von Mayah am 30.03.2017
Nachdem ihr mit allen besten Truppen in unser Lager zurückgekehrt wart, mischte ich mich unter die örtliche Menge und gab vor, aufgebracht und verärgert zu sein, um zu beobachten, welche Pläne sie zur Untersuchung des Vorfalls schmiedeten und ob und wie gründlich sie die Banditen verfolgen wollten. Ich war entschlossen, euch alles zu berichten, wie ihr es mir aufgetragen hattet.

Analyse der Wortformen

ablatis
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
arbitrabar
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caperetur
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cunctus
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
dolentique
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
que: und, auch, sogar
ego
ego: ich, meiner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facti
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fortissimis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
immixtus
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
immixtus: gemischt, vermischt, ungemischt
indignanti
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
inquiri
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
investigatione
investigatio: Untersuchung, Nachforschung, Erforschung, Ermittlung, Durchforschung
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
mandaveratis
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
placeret
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
popularium
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
remeastis
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
renuntiaturus
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
turbelis
turbela: Getümmel, Aufruhr, Unruhe, Durcheinander, Gedränge, Menschenmenge
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum