Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  201

Sic enim cuncta quae recte statuistis ambo sustinebunt, et mortem asinus quam pridem meruit, et illa morsus ferarum, cum vermes membra laniabunt, et ignis flagrantiam, cum sol nimiis caloribus inflammarit uterum, et patibuli cruciatum, cum canes et vultures intima protrahent viscera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.947 am 18.09.2024
So werden sie beide alles erleiden, was Sie gerecht angeordnet haben: den Tod, den der Esel seit langem verdient hat, zerrissen von wilden Tieren, wenn Würmer das Fleisch verzehren, brennend in der Hitze, wenn die Sonne den Körper mit ihren intensiven Strahlen versengt, und die Qual der Hinrichtung, wenn Hunde und Geier ihre Innereien herausreißen.

von veronika.954 am 13.01.2018
Denn so werden beide alles erdulden, was ihr rechtmäßig verfügt habt: sowohl den Tod, den der Esel längst verdient hat, als auch die Bisse wilder Bestien, wenn Würmer die Glieder zerfleischen, und das Brennen des Feuers, wenn die Sonne mit übermäßiger Hitze den Leib entflammt, und die Qual des Galgens, wenn Hunde und Geier die innersten Eingeweide herausreißen.

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
asinus
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
caloribus
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
cruciatum
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
flagrantiam
flagrantia: Glut, Brand, Glühen, Leidenschaft, Inbrunst, Duft
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inflammarit
inflammare: entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen
intima
intimus: innerste, innerer, vertrauteste, innigste, befreundetste
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
laniabunt
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
morsus
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
mordere: beißen, stechen, zwicken, nagen, anfressen, mit den Zähnen packen, verwunden, schmerzen, ärgern, bekritteln
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nimiis
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
patibuli
patibulum: Galgen, Richtstätte, Marterholz, Gabeljoch
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
protrahent
protrahere: hervorziehen, vorziehen, verlängern, hinauszögern, zutage fördern, ans Licht bringen, zwingen, nötigen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
statuistis
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sustinebunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
uterum
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
vermes
vermis: Wurm, Made, Gewürm, Ungeziefer
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
vultures
vultur: Geier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum