Et utpote in coetu turbulento variae fuere sententiae, ut primus vivam cremari censeret puellam, secundus bestiis obici suaderet, tertius patibulo suffigi iuberet, quartus tormentis excarnificari praeciperet; certe calculo cunctorum utcumque mors ei fuerat destinata.
von neo956 am 02.06.2013
Und wie es in einer stürmischen Versammlung geschehen kann, waren die Meinungen verschieden: Der erste verfügte, die Jungfrau lebendig zu verbrennen, der zweite riet, sie den Bestien vorzuwerfen, der dritte befahl, sie ans Schafott zu heften, der vierte gebot, sie zu Tode zu martern; gewiss war durch die Stimmen aller auf jeden Fall ihr Tod bestimmt worden.
von konradt.s am 11.03.2019
Und wie es in einer so chaotischen Versammlung zu erwarten war, äußerten verschiedene Leute unterschiedliche Meinungen: Der eine forderte, das Mädchen lebendig zu verbrennen, der andere schlug vor, sie wilden Tieren zum Fraß vorzuwerfen, ein dritter wollte sie aufhängen, und ein vierter verlangte, sie zu Tode zu foltern. Aber eines war allen gemeinsam - sie musste sterben.