Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  185

Et unus e numero sic appellat: quorsum istam festinanti vestigio lucubratis viam nec noctis intempestae manes larvasque formidatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.8864 am 04.12.2023
Und einer aus ihrer Zahl ruft also: Wozu durcheilst du diesen Pfad in eilenden Schritten bei Nacht, und fürchtest du nicht die Geister und Gespenster der unheimlichen Stunde?

von lucas.878 am 01.11.2020
Und einer von ihnen ruft: Warum eilst du so hastend diesen Weg mitten in der Nacht? Fürchtest du dich nicht vor den Geistern und Gespenstern, die zu dieser unheimlichen Stunde umherstreifen?

Analyse der Wortformen

appellat
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinanti
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
formidatis
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
intempestae
intempestus: unzeitig, zur Unzeit, ungewöhnlich stürmisch, ungesund
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
larvasque
larua: Gespenst, böser Geist, Dämon, Schreckgespenst, Phantom
que: und, auch, sogar
larvare: bezaubern, verwünschen, maskieren, verkleiden, verbergen
lucubratis
lucubrare: bei Nacht arbeiten, im Stillen arbeiten, sorgfältig ausarbeiten, grübeln
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
quorsum
quorsum: wohin, wozu, zu welchem Zweck, warum, weshalb
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vestigio
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum