Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  176

Nam memoriam praesentis fortunae meae divinaeque providentiae perpetua testatione signabo et depictam in tabula fugae praesentis imaginem meae domus atrio dedicabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.8977 am 27.12.2019
Denn ich werde die Erinnerung an mein gegenwärtiges Schicksal und an die göttliche Vorsehung mit ewigem Zeugnis markieren und das gemalte Abbild meiner gegenwärtigen Flucht im Atrium meines Hauses weihen.

von mathis865 am 30.09.2019
Ich werde die Gunst des Schicksals und die göttliche Vorsehung für immer in Erinnerung behalten und ein Gemälde meiner Flucht im Eingangsbereich meines Hauses aufhängen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
meae
meus: mein
divinaeque
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
equus: Pferd, Gespann
providentiae
providentia: Voraussicht, Vorsicht, foreknowledge
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
testatione
testatio: Anrufung zum Zeugen
signabo
signare: bezeichnen
et
et: und, auch, und auch
depictam
depingere: abbilden, schildern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tabula
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
fugae
fuga: Flucht
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
imaginem
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
meae
meus: mein
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
atrio
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
dedicabo
dedicare: widmen, weihen, einweihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum