Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  147

Et alius: quid quod et pessumo pede domum nostram accessit nec quicquam idonei lucri exinde cepimus sed vulnera et fortissimorum occisiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.z am 20.01.2024
Und ein anderer sprach: Was soll das, dass er unser Haus mit dem schlimmsten Fuß betrat, und wir daraus keinen tauglichen Gewinn zogen, sondern nur Wunden und die Erschlagung der Tapfersten?

von emelie835 am 26.02.2019
Und ein anderer sagte: Nicht nur das, sondern er kam mit Unglück in unser Haus, und wir gewannen nichts Nützliches dabei - nur Verletzungen und den Tod unserer tapfersten Männer.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
alius
alius: der eine, ein anderer
cepimus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
Et
et: und, auch, und auch
exinde
exinde: von daher
fortissimorum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
idonei
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
lucri
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
occisiones
occisio: Totschlag, killing
pede
pes: Fuß, Schritt
pessumo
pessumum: EN: pessary/medicated wool plug (for womb/vagina/other)
pessumus: EN: worst, most incapable
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum