Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  147

Et alius: quid quod et pessumo pede domum nostram accessit nec quicquam idonei lucri exinde cepimus sed vulnera et fortissimorum occisiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.z am 20.01.2024
Und ein anderer sprach: Was soll das, dass er unser Haus mit dem schlimmsten Fuß betrat, und wir daraus keinen tauglichen Gewinn zogen, sondern nur Wunden und die Erschlagung der Tapfersten?

von emelie835 am 26.02.2019
Und ein anderer sagte: Nicht nur das, sondern er kam mit Unglück in unser Haus, und wir gewannen nichts Nützliches dabei - nur Verletzungen und den Tod unserer tapfersten Männer.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cepimus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
fortissimorum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
idonei
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
lucri
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
occisiones
occisio: Totschlag, Mord, Gemetzel, Schlachtung
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pessumo
pessumus: der schlechteste, der schlimmste, denkbar schlecht
pessumum: Pessar, Zäpfchen, Muttermundzäpfchen, Scheidenzäpfchen
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum