Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  113

Hunc offrenatum unius offulae praeda facile praeteribis ad ipsamque protinus proserpinam introibis, quae te comiter excipiet ac benigne, ut et molliter assidere et prandium opipare suadeat sumere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.824 am 19.01.2021
Diesen, gezügelt durch den Köder eines einzigen Bissens, wirst du mühelos vorbeigehen und alsbald wirst du zu Proserpina selbst gelangen, die dich freundlich und gütig empfangen wird, sodass sie dich sowohl sanft niederzusitzen als auch eine üppige Mahlzeit zu nehmen überreden wird.

von karlotta.u am 26.05.2021
Du kannst ihn leicht überlisten, indem du ihn mit einem kleinen Stück Essen ablenkst, und dann gehst du direkt zu Proserpina selbst. Sie wird dich herzlich und freundlich empfangen und dich einladen, es dir gemütlich zu machen und ein köstliches Mahl zu genießen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
assidere
assidere: (hin)setzen bei, beisitzen, sich widmen
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
comiter
comitare: begleiten, einhergehen
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend
et
et: und, auch, und auch
excipiet
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
introibis
introire: hineingehen
ipsamque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
que: und
molliter
molliter: EN: calmly/quietly/softly/gently/smoothly/easily
offrenatum
offrenatus: am Zaum gefaßt
offulae
offa: Bissen, cake
opipare
opipare: EN: splendidly, richly, sumptuously
opiparus: prächtig, rich, sumptuous
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
praeteribis
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
prandium
prandium: zweites Frühstück
proserpinam
ina: EN: fiber
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
suadeat
suadere: empfehlen, raten, anraten
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
te
te: dich
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum