Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  070

Sat est quod ipsae vidimus quae vidisse paenitet, nedum ut genitoribus et omnibus populis tam beatum eius differamus praeconium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella968 am 01.12.2015
Es ist genug, was wir selbst gesehen haben, was zu sehen uns Schmerz bereitet, geschweige denn, dass wir eine solch gesegnete Verkündung ihm gegenüber Eltern und allen Völkern übermitteln sollten.

von carina.931 am 23.06.2016
Was wir mit eigenen Augen gesehen haben, ist mehr als genug, und wir bereuen, es überhaupt gesehen zu haben - geschweige denn, solch eine vermeintlich frohe Kunde den Eltern und allen anderen zu verbreiten.

Analyse der Wortformen

beatum
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
differamus
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
genitoribus
genitor: Vater, Erzeuger
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nedum
nedum: geschweige denn
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paenitet
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
populis
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeconium
praeco: Herold, Ausrufer
praeconium: Ausruferamt, celebrating
praeconius: dem Herold eigen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sat
sat: genug, ausreichend, genügend, angemessen
tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vidimus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum