Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  003

Videt lucum proceris et vastis arboribus consitum, videt fontem vitreo latice perlucidum; medio luci meditullio prope fontis adlapsum domus regia est aedificata non humanis manibus sed divinis artibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.k am 10.09.2022
Er/sie sieht einen Hain, bepflanzt mit hohen und gewaltigen Bäumen, er/sie sieht eine Quelle, durchscheinend mit glasklarer Flüssigkeit; mitten im Hain, nahe dem Fließen der Quelle, ist ein königliches Haus errichtet, nicht von Menschenhand, sondern von göttlichen Künsten.

von kai824 am 09.11.2017
Es gab einen Hain, erfüllt von hohen, mächtigen Bäumen, und eine Quelle mit kristallklarem Wasser. Im Herzen des Haines, nahe der Stelle, wo die Quelle floss, stand ein königlicher Palast, der nicht von Menschenhand, sondern durch göttliche Handwerkskunst erbaut worden war.

Analyse der Wortformen

adlapsum
adlabi: herangleiten, heranfließen, sich nähern, herbeigleiten
adlapsus: Heranbewegung, Annäherung, Ankunft, Berührung, Anflug
aedificata
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
aedificatus: erbaut, errichtet, gebaut, versehen mit, ausgestattet mit
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
consitum
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
consitus: bepflanzt, besät, angepflanzt, festgesetzt, gegründet, bestattet
divinis
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
humanis
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
latice
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
luci
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucum
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
medio
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
meditullio
meditullium: Mitte, Zentrum, Herz, Inneres, Binnenland
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perlucidum
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
proceris
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
procare: bitten, werben, anhalten, freien
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vastis
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitreo
vitreus: gläsern, aus Glas, durchsichtig, klar, hell, glänzend
vitreare: verglasen, mit Glas versehen, mit Glas überziehen, glasieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum