Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  022

Iamque provecta nocte clemens quidam sonus aures eius accedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.911 am 28.02.2016
Spät in der Nacht drang ein leises Geräusch an seine Ohren.

von nikita.p am 14.06.2014
Und nun, da die Nacht vorgerückt war, nähert sich ein sanfter Klang seinen Ohren.

Analyse der Wortformen

Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
provecta
provectus: vorgerückt, late
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
nocte
nox: Nacht
clemens
clemens: sanft, mild, gnädig
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
accedit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accedit: es kommt hinzu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum