Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  156

Sed mitis fluvius in honorem dei scilicet qui et ipsas aquas urere consuevit metuens sibi confestim eam innoxio volumine super ripam florentem herbis exposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.878 am 22.04.2015
Aber der sanfte Fluss, zu Ehren des Gottes nämlich, der sogar die Gewässer selbst zu verbrennen pflegt, um sich selbst fürchtend, legte sie sogleich mit harmlosem Wogen an das Ufer, das mit Gräsern blühte.

von Nelio am 28.09.2015
Doch der sanfte Fluss, um sich selbst besorg und dem Gott zu Ehren, der sogar Wasser verbrennen kann, trug sie eilig sicher zu einem blumenreichen, mit Gras bewachsenen Ufer.

Analyse der Wortformen

aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
consuevit
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
dei
deus: Gott, Gottheit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exposuit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
florentem
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
fluvius
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innoxio
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
metuens
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
mitis
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
urere
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum