Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  155

Sed ubi remigio plumae raptum maritum proceritas spatii fecerat alienum, per proximi fluminis marginem praecipitem sese dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.z am 11.02.2019
Doch als ihr Mann, auf Flügeln davongetragen, in die weite Ferne verschwunden war, stürzte sie sich kopfüber vom Ufer des nächstgelegenen Flusses.

von mathis914 am 02.07.2022
Doch als die Weite des Raumes den Ehemann, vom Rudern der Federn entrissen, fremd gemacht hatte, gab sie sich kopfüber durch das Ufer des nächstgelegenen Flusses.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
remigio
remigium: Rudern, Ruder
plumae
pluma: Feder, Flaumfeder, Feder
raptum
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
raptus: Entführung, das Abreißen
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
proceritas
proceritas: Größe, Schlankheit, Größe, Grösse
spatii
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
per
per: durch, hindurch, aus
proximi
proximus: der nächste
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
marginem
marginare: begrenzen, mit Grenzen versehen
margo: Rand, edge, flange, rim, border
praecipitem
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum