Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  155

Sed ubi remigio plumae raptum maritum proceritas spatii fecerat alienum, per proximi fluminis marginem praecipitem sese dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.z am 11.02.2019
Doch als ihr Mann, auf Flügeln davongetragen, in die weite Ferne verschwunden war, stürzte sie sich kopfüber vom Ufer des nächstgelegenen Flusses.

von mathis914 am 02.07.2022
Doch als die Weite des Raumes den Ehemann, vom Rudern der Federn entrissen, fremd gemacht hatte, gab sie sich kopfüber durch das Ufer des nächstgelegenen Flusses.

Analyse der Wortformen

alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
marginem
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
marginare: begrenzen, umranden, mit einem Rand versehen, abgrenzen, einfassen
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plumae
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
praecipitem
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
proceritas
proceritas: Größe, Höhe, Länge, Schlankheit
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
raptum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
remigio
remigium: Rudern, Ruderschaft, Ruder, Mannschaft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
spatii
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum