Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  187

Iamque iis poculis mutuis altercantibus mirabile prorsus evenit ostentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.i am 04.11.2016
Und schon, während sie bei gegenseitigem Zechen stritten, geschah ein völlig wundersames Omen.

von emanuel.p am 07.01.2021
Während sie sich bei ihren Getränken stritten, geschah etwas völlig Unglaubliches.

Analyse der Wortformen

altercantibus
altercare: streiten, sich streiten, zanken, debattieren, disputieren
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
mirabile
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
mutuis
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
ostentum
ostentum: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, unnatürliche Erscheinung
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
ostentus: Zurschaustellung, Ausstellung, Vorführung, Demonstration, Aufwand, Prahlerei, Angeberei
poculis
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum