Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  156

Nam et ipse semper cum mea coniugem tam concorditer vixi ut ex secta prudentium eadem nobis ambobus placerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.l am 27.02.2020
Meine Frau und ich lebten so harmonisch zusammen, dass wir die gleichen philosophischen Ansichten teilten.

von paul8884 am 13.07.2018
Denn ich selbst lebte stets mit meiner Frau so eintrachtig, dass uns aus dem Kreis der Weisen dieselben Dinge gleichermaßen gefielen.

Analyse der Wortformen

ambobus
amb: beide
concorditer
concorditer: einträchtig, einmütig, harmonisch, friedlich, übereinstimmend
coniugem
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nobis
nobis: uns, wir
placerent
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
prudentium
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
secta
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vixi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum