Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  146

At ille utpote intercepta cena, profugus et prorsus ieiunus, mensam potius comiter postulabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.z am 17.01.2018
Da seine Mahlzeit unterbrochen worden war, war er nun auf der Flucht und völlig ausgehungert, weshalb er höflich um etwas zu essen bat.

von frederic.i am 27.11.2023
Er aber, dessen Abendessen unterbrochen worden war, als Geflohener und völlig ausgehungert, bat nunmehr höflich um einen Tisch.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cena
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
comiter
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend, artig, gnädig
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ieiunus
ieiunus: nüchtern, fastend, hungrig, leer, dürr, karg
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intercepta
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
postulabat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
profugus
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
utpote
utpote: nämlich, da ja, da, weil, zumal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum