Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  099

Tunc, ut novitas consuevit ad repentinas visiones animos hominum pellicere, multi numero mirabundi bestiam confluebant, quorum satis callenter curiosos aspectus thrasyleon noster impetu minaci frequenter inhibebat; consonaque civium voce satis felix ac beatus demochares ille saepe celebratus, quod post tantam cladem ferarum novo proventu quoquo modo fortunae resisteret, iubet novalibus suis confestim bestiam iret iubet summa cum diligentia reportari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.l am 14.12.2021
Dann, wie Menschen naturgemäß von ungewöhnlichen Anblicken angezogen werden, versammelte sich eine große Menschenmenge voller Staunen, um das Tier zu sehen. Unser Freund Thrasyleon hielt jedoch ihre neugierigen Blicke mit drohenden Gesten in Schach. Die Stadtbewohner sprachen mit einer Stimme und priesen den glücklichen Demochares, der schon oft gefeiert worden war, und sagten, wie glücklich er doch sei, dass er nach dem Verlust so vieler Tiere auf irgendeine Weise sein Pech mit dieser neuen Erwerbung überwunden habe. Er befahl, das Tier sofort auf seine unbestellten Felder zu bringen und mit äußerster Sorgfalt zu transportieren.

von lejla.r am 06.04.2022
Dann, wie die Neuartigkeit es gewohnt ist, die Gemüter der Menschen zu plötzlichen Anblicken zu treiben, strömten viele, zahlreich und voller Staunen, zusammen, um das Tier zu sehen, dessen neugierige Blicke unser Thrasyleon häufig mit drohender Gewalt zurückhielt; und mit der einstimmigen Stimme der Bürger befahl der oft gefeierte Demochares, hinreichend glücklich und gesegnet, weil er nach solch großer Zerstörung der Tiere das Schicksal auf irgendeine Weise mit einer neuen Versorgung bezwang, dem Tier sofort zu seinen Brachfeldern zu gehen und es mit höchster Sorgfalt zu transportieren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
aspectus
aspectus: Anblick, Aussehen, Blick, Miene, Gesichtsausdruck, Hinsicht
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
beatus
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
bestiam
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
callenter
callere: verhärtet sein, erfahren sein, geschickt sein, sich auskennen, bewandert sein
callens: erfahren, kundig, bewandert, kenntnisreich, vertraut mit
celebratus
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
confluebant
confluere: zusammenfließen, zusammenströmen, zusammenlaufen, sich versammeln, sich einfinden, im Überfluss vorhanden sein
consonaque
que: und, auch, sogar
consonus: harmonisch, zusammenklingend, übereinstimmend, einträchtig, wohltönend
consona: Konsonant, harmonischer Klang, Harmonie, Einklang
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
consuevit
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curiosos
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
diligentia
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Fleiß
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
frequenter
frequenter: oft, häufig, wiederholt, regelmäßig, in großer Zahl
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
inhibebat
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
iret
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
minaci
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
mirabundi
mirabundus: voller Verwunderung, staunend, verwundert, erstaunt
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
noster
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novalibus
novale: Brachland, Neuland, Ackerbrache
novalis: Brachland, Neuland, Ackerbrache, Neubruch
novitas
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pellicere
pellicere: anlocken, locken, verlocken, anreizen, überreden
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
proventu
proventus: Ertrag, Ausbeute, Erlös, Gewinn, Erfolg, Ergebnis, Wachstum, Zuwachs
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repentinas
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
reportari
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
resisteret
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
visiones
visio: das Sehen, Sicht, Vision, Erscheinung, Traum
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum