Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  092

Nec paucos fortissimi collegii sollers species ad munus obeundum adrexerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.j am 09.07.2017
Weder hatte die geschickte Erscheinung des tapfersten Kollegiums einige dazu bewogen, die Pflicht zu übernehmen.

von levin901 am 25.01.2021
Der beeindruckende Anblick der mutigen Gruppe hatte viele inspiriert, die Aufgabe anzugehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adrexerat
adrigere: richten, hinwenden, aufrichten, erheben
collegii
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obeundum
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
sollers
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum