Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  009

Tunc invocato hilaro atque prospero eventu cursu me concito proripio, ut hercule ipse sentirem non asinum me verum etiam equum currulem nimio velocitatis effectum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.8863 am 24.06.2022
Dann, nachdem ich um Glück und Erfolg gebetet hatte, raste ich los, und ich schwöre, ich fühlte mich, als wäre ich von einem gewöhnlichen Esel in ein Rennpferd verwandelt worden, so unglaublich schnell war ich unterwegs.

von mariella951 am 20.11.2022
Sodann, nach Anrufung eines fröhlichen und erfolgreichen Ausgangs, stürze ich mich mit schneller Fahrt vorwärts, so dass ich bei Herkules selbst spüre, wie wie ich durch übermäßige Geschwindigkeit nicht nur zu einem Esel, sondern sogar zu einem Streitwagenpferd gemacht wurde.

Analyse der Wortformen

Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
invocato
invocare: anrufen, anrufen
hilaro
hilarare: erheitern
hilarus: heiter, lustig, lively, light-hearted
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
prospero
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
eventu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
me
me: mich
concito
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concito: rasch bewegen, herbeirufen
concitus: schnell, reißend, spurring on
proripio
proripere: fortreißen, hervorstürzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
hercule
hercule: EN: by Hercules!
hercules: Hercules (Griechischer Held)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sentirem
sentire: fühlen, denken, empfinden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
asinum
asinus: Esel, Dummkopf
me
me: mich
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
equum
equus: Pferd, Gespann
currulem
currulis: EN: of/belonging/pertaining to chariots/chariot race
nimio
nimio: EN: by a very great degree, far
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
velocitatis
velocitas: Schnelligkeit
effectum
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum