Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  009

Tunc invocato hilaro atque prospero eventu cursu me concito proripio, ut hercule ipse sentirem non asinum me verum etiam equum currulem nimio velocitatis effectum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.8863 am 24.06.2022
Dann, nachdem ich um Glück und Erfolg gebetet hatte, raste ich los, und ich schwöre, ich fühlte mich, als wäre ich von einem gewöhnlichen Esel in ein Rennpferd verwandelt worden, so unglaublich schnell war ich unterwegs.

von mariella951 am 20.11.2022
Sodann, nach Anrufung eines fröhlichen und erfolgreichen Ausgangs, stürze ich mich mit schneller Fahrt vorwärts, so dass ich bei Herkules selbst spüre, wie wie ich durch übermäßige Geschwindigkeit nicht nur zu einem Esel, sondern sogar zu einem Streitwagenpferd gemacht wurde.

Analyse der Wortformen

asinum
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concito
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
concito: anregen, aufhetzen, erregen, in Bewegung setzen, aufgeregt, hastig, schnell
concitus: aufgeregt, erregt, in Bewegung gesetzt, schnell, rasch, Erregung, Aufregung, Getümmel
currulem
currulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zum Wagenrennen gehörig
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
effectum
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
hilaro
hilarus: heiter, fröhlich, lustig, munter, vergnügt
hilarare: erheitern, aufheitern, fröhlich machen, erfreuen
invocato
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
nimio
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proripio
proripere: entreißen, fortreißen, hervorstürzen, sich hervorstürzen, sich eilig aufmachen
prospero
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
prosperare: zum Gedeihen bringen, fördern, begünstigen, voranbringen, Glück verleihen
sentirem
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velocitatis
velocitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Raschheit
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum