Qui cum dormientis anus perfracto tuguriolo conscendisset cubiculum superius iamque protinus oblisis faucibus interstinguere eam debuisset, prius maluit rerum singula per latiorem fenestram forinsecus nobis scilicet rapienda dispergere.
von niklas.s am 24.12.2017
Derjenige, der in das obere Schlafzimmer der schlafenden alten Frau gestiegen war, nachdem er die kleine Hütte aufgebrochen hatte, und der sie, obwohl er sie sofort hätte erdrosseln sollen, indem er ihre Kehle zerdrückte, zunächst vorzog, die einzelnen Gegenstände durch das breitere Fenster von außen zu verstreuen, offensichtlich damit wir sie ergreifen könnten.
von paskal857 am 06.03.2017
Nachdem er in die Hütte der alten Frau eingebrochen und zu ihrem Schlafzimmer hinaufgestiegen war, während sie schlief, wählte er statt sie sofort zu erdrosseln, wie er es eigentlich hätte tun sollen, zunächst alle ihre Habseligkeiten durch das große Fenster zu werfen, damit wir sie von draußen aufsammern konnten.