Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  022

Rebar enim iam me prorsus exanimatum ac debilem mereri causariam missionem, certe latrones partim inpatientia morae partim studio festinatae fugae dorsi mei sarcinam duobus ceteris iumentis distributuros meque in altioris vindictae vicem lupis et vulturiis praedam relicturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin8978 am 22.11.2013
Ich dachte nämlich, dass ich, völlig erschöpft und geschwächt, eine gesundheitsbedingte Entlassung verdiente, und die Räuber würden gewiss, teils aus Ungeduld des Verzugs, teils aus Eifer zur eiligen Flucht, die Last meines Rückens auf die zwei anderen Lasttiere verteilen und mich stattdessen als Beute für Wölfe und Geier zum Ersatz für tiefere Rache zurücklassen.

von alexandra.d am 30.10.2022
Ich glaubte, dass ich aufgrund meiner völligen Erschöpfung und Schwäche eine Entlassung wegen schlechter Gesundheit verdiente, und sicherlich würden die Räuber, teils ungeduldig zu gehen und teils begierig auf eine schnelle Flucht, meine Traglast auf die anderen beiden Tiere verteilen und mich als Futter für Wölfe und Geier als alternative Form der Bestrafung zurücklassen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
altioris
altus: hoch, tief, erhaben
causariam
causarius: kränklich, ill, diseased, unhealthy, invalid
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ceteris
ceterus: übriger, anderer
debilem
debilis: schwach, gelähmt, lahm
distributuros
distribuere: verteilen, einteilen
dorsi
dorsum: Rücken, downwards, beneath, below, range, ridge
duobus
duo: zwei, beide
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
exanimatum
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
festinatae
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
fugae
fuga: Flucht
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpatientia
inpatientia: EN: impatience
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier
latrones
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
lupis
lupa: Wölfin, öffentliche Dirne
lupire: EN: cry, utter the natural cry of the kite
lupus: Wolf
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
meque
que: und
mereri
merere: verdienen, erwerben
missionem
missio: das Abschicken, Abschied, Abdankung, sending (away)
morae
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
praedam
praeda: Beute
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
Rebar
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
relicturos
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sarcinam
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
vindictae
vindicta: Freilassung, Rache
vulturiis
vulturius: Geier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum