Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  019

At illi canibus iam aegre cohibitis adreptum me loro quam valido ad ansulam quandam destinatum rursum caedendo confecissent profecto, nisi dolore plagarum alvus artata crudisque illis oleribus abundans et lubrico fluxu saucia fimo fistulatim excusso quosdam extremi liquoris aspergine alios putore nidoris faetidi a meis iam quassis scapulis abegisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.901 am 14.11.2017
Sie konnten ihre Hunde kaum zurückhalten, als sie mich packten, mich mit einem dicken Seil an einen Pfahl banden und mich zu Tode prügeln wollten - wenn mein Magen, der vor Schmerz krampfte und mit rohem Gemüse gefüllt war, mir nicht zu Hilfe gekommen wäre. Mein aufgewühlter Bauch spritzte Flüssigkeit wie eine Fontäne aus, trieb einige von ihnen mit direkten Treffern von meinen zerschlagenen Schultern weg und hielt andere durch seinen grässlichen Gestank in Schach.

von oemer.9869 am 22.01.2019
Aber sie, deren Hunde kaum noch zurückgehalten wurden, hätten mich, nachdem sie mich ergriffen und mit einem starken Riemen an einem bestimmten Ring festgebunden hatten, durch Schläge erledigt, wenn nicht mein Bauch, zusammengepresst vom Schmerz der Schläge und gefüllt mit jenen rohen Gemüsen, verletzt durch schlüpfrigen Ausfluss, Exkremente wie durch Rohre gespritzt, einige von meinen bereits erschütterten Schultern durch das Bespritzen der äußersten Flüssigkeit und andere durch den Gestank des fauligen Dampfes vertrieben hätte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abegisset
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abundans
abundans: überfließend, im Überfluß vorhanden, reichlich, überflüssig
abundare: reich sein, reich sein an (mit Ablativ), etwas im Überfluss haben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adreptum
adrepere: EN: creep/move stealthily towards, steal up
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
alios
alius: der eine, ein anderer
alvus
alvus: Bauch, Bienenstock, Bienenkorb
ansulam
ansula: EN: handle of a cup
artata
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artatus: EN: contracted into a small space
aspergine
aspergo: Regen, bespritzen, hinspritzen, Tropfen, sprinkling/scattering
At
at: aber, dagegen, andererseits
caedendo
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
cohibitis
cohibere: festhalten, im Zaum halten
cohibitus: EN: restrained
confecissent
confacere: zusammen machen
crudisque
crudus: blutend, blutend, unreif
que: und
destinatum
destinare: bestimmen, beschließen
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
et
et: und, auch, und auch
excusso
excussare: EN: excuse/justify/explain
excussus: straff
excutere: abschütteln, herauschütteln
extremi
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
faetidi
faetere: EN: stink
fetidus: EN: stinking
fimo
fimum: Dünger, excrement
fimus: EN: dung, excrement
fistulatim
fistula: Röhre, Pfeife
tim:
fluxu
fluere: fließen, dahinfließen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
liquoris
liquor: flüssiger Zustand, Flüssigkeit, liquid
loro
lorum: Riemen, Lederriemen, thong
lorus: EN: leather strap, thong
lubrico
lubricare: EN: make slippery
lubricus: schlüpfrig
me
me: mich
meis
meere: urinieren
meus: mein
nidoris
nidor: Bratenduft, strong smell, fumes
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
oleribus
olus: Grünzeug
plagarum
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
putore
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quassis
quassus: das Schütteln, battered, bruised
quatere: schütteln
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rursum
rursum: EN: turned back, backward
saucia
sauciare: EN: wound, hurt
saucius: verwundet
scapulis
scapula: das Schulterblatt
valido
validus: gesund, kräftig, stark

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum