Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  018

Tunc igitur procul dubio iam morti proximus, cum viderem canes et modo magnos et numero multos et ursis ac leonibus ad compugnandum idoneos in me convocatos exasperari, e re nata capto consilio fugam desino ac me retrorsus celeri gradu rursum in stabulum quo deverteramus recipio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg842 am 11.10.2018
Damals also ohne Zweifel nunmehr dem Tod sehr nahe, als ich Hunde sowohl von sehr großer Statur als auch zahlreich und zum Kampf mit Bären und Löwen geeignet gegen mich aufgebracht sah, aus der Situation heraus einen Entschluss fassend, beende ich die Flucht und ziehe mich mit schnellem Schritt rückwärts wieder in den Stall zurück, in den wir uns zuvor begeben hatten.

von ksenia.b am 07.09.2018
In diesem Moment, als ich dem sicheren Tod nahe war, sah ich eine Meute riesiger Hunde, die gegen mich aufgehetzt wurden - es waren viele, stark genug, um gegen Bären und Löwen zu kämpfen. Angesichts der Situation traf ich schnell die Entscheidung, nicht mehr zu fliehen, und eilte stattdessen zurück zum Stall, in dem wir untergebracht waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
canes
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
capto
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
celeri
celer: schnell, rasch
compugnandum
compugnare: EN: fight together/with
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
convocatos
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desino
desinare: etwas aufgeben
desinere: ablassen, aufhören
deverteramus
devertere: sich abwenden, vom Weg abgehen, einen Abstecher machen
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
exasperari
exasperare: entzünden
fugam
fuga: Flucht
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
idoneos
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leonibus
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
magnos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
me
me: mich
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
morti
mors: Tod
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
procul
procul: fern, weithin, weit weg
proximus
proximus: der nächste
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recipio
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
retrorsus
retrorsus: EN: back, backwards
rursum
rursum: EN: turned back, backward
stabulum
stabulum: Stall, Standort
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ursis
ursa: Bärin
ursus: Bär
viderem
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum