Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  095

Nec umquam magis artis huius violentia nititur quam cum scitulae formulae iuvenem quempiam libenter aspexit, quod quidem ei solet crebriter evenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie9949 am 02.09.2015
Die Kraft dieser Hexenkunst ist niemals stärker, als wenn eine hübsche junge Hexe Gefallen an einem jungen Mann findet, was ihr durchaus häufig zu passieren pflegt.

von karla.r am 08.01.2014
Niemals entfaltet die Gewalt dieser Kunst sich mehr, als wenn eine hübsche Hexe gerne einen Jüngling betrachtet, was ihr bekanntlich häufig zu geschehen pflegt.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
umquam
umquam: jemals
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
violentia
violens: EN: violent
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness
nititur
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
scitulae
scitulus: allerliebst
formulae
formula: Regel, Form, Formel, set form of words
iuvenem
iuvenis: jung, junger Mann
quempiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
libenter
libenter: gern, freiwillig
aspexit
aspicere: ansehen, anblicken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
crebriter
crebriter: EN: repeatedly
evenire
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum