Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  028

Nam cum a cena me serius aliquanto reciperem, potulentus alioquin, quod plane verum crimen meum non diffitebor, ante ipsas fores hospitii ad bonum autem milonem civem vestrum devorto video quosdam saevissimos latrones aditum temptantes et domus ianuas cardinibus obtortis evellere gestientes claustrisque omnibus, quae accuratissime adfixa fuerant, violenter evulsis secum iam de inhabitantium exitio deliberantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard862 am 01.03.2023
Als ich von der Mahlzeit etwas später zurückkehrte, betrunken zudem – welches Verbrechen ich freilich nicht leugnen werde –, lenkte ich mich vor den Türen der Unterkunft zu dem braven Milo, Ihrem Mitbürger, und sah gewisse höchst grausame Räuber, die versuchten einzudringen, und die Haustüren mit verdrehten Angeln gewaltsam aufzureißen und alle Schlösser, die aufs Sorgfältigste befestigt waren, gewaltsam zu zerbrechen, während sie bereits unter sich über die Vernichtung der Bewohner berieten.

von nelly.v am 25.04.2016
Als ich spät abends von einem Dinner nach Hause kam - und ich war zugegeben betrunken, was ich nicht abstreiten will - bog ich zum Haus eures braven Bürgers Milo ab, direkt vor dem Eingang, wo ich einige bösartige Schurken sah, die versuchten einzubrechen. Sie waren dabei, die Türen aus den Angeln zu reißen und hatten gewaltsam alle Schlösser zerstört, die so sorgfältig angebracht worden waren, während sie untereinander berieten, wie sie die Menschen im Haus töten würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accuratissime
accurate: sorgfältig, genau, präzise, akkurat, gewissenhaft, sorgsam
accuratus: sorgfältig, genau, gründlich, präzise, sorgsam, gewissenhaft, ausführlich, raffiniert
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfixa
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adfixum: Anhang, Anhängsel, Befestigung, Vorrichtung
adfixus: angeheftet, befestigt, angefügt, fest verbunden mit
aditum
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bonum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
cardinibus
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
cena
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
claustrisque
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
que: und, auch, sogar
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deliberantes
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken, sich beraten, verhandeln
devorto
devortere: abbiegen, sich abwenden, einkehren, absteigen (in einer Herberge)
diffitebor
diffiteri: leugnen, abstreiten, verneinen, sich weigern zuzugeben
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evellere
evellere: ausreißen, ausrupfen, entwurzeln, ausrotten
evulsis
evellere: ausreißen, ausrupfen, entwurzeln, ausrotten
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gestientes
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
hospitii
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ianuas
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
inhabitantium
inhabitantis: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
inhabitare: bewohnen, wohnen in, sich aufhalten in, besiedeln
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
me
me: mich, meiner, mir
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
milonem
milo: Milo
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtortis
obtorquere: umdrehen, verdrehen, herumdrehen, hinwenden
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
potulentus
potulentus: trinkbar, saftig, feucht, ziemlich betrunken, angetrunken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reciperem
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
saevissimos
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
secum
secum: mit sich, bei sich
serius
sero: spät, zu spät, verspätet
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
temptantes
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
verum
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
violenter
violenter: gewaltsam, heftig, mit Gewalt, ungestüm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum