Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  006

Vereor inquam ignotae mihi feminae et statim rubore suffusus deiecto capite restiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.827 am 19.10.2022
Ich fürchte mich, sage ich, vor der mir unbekannten Frau, und sogleich, von Röte überflutet, den Kopf gesenkt, blieb ich stehen.

von jaden.x am 08.08.2013
Ich fürchte mich, sagte ich, vor der fremden Frau, und verstummte sofort, rot werdend und den Kopf senkend.

Analyse der Wortformen

capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deiecto
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
dejectare: EN: hurl down violently
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
et
et: und, auch, und auch
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
ignotae
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
mihi
mihi: mir
restiti
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
rubore
rubor: Röte, blush
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
suffusus
suffundere: unter etw. gießen
suffusus: EN: blushing
Vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum