Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  189

Tunc orientem obversus incrementa solis augusti tacitus imprecatus venerabilis scaenae facie studia praesentium ad miraculum tantum certatim adrexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.952 am 04.02.2016
Dann wandte er sich nach Osten und betete still für die wachsende Kraft der Sonne, und mit seiner feierlichen Haltung lenkte er dramatisch die Aufmerksamkeit aller auf dieses bemerkenswerte Schauspiel.

von victor.873 am 31.08.2022
Sodann wandte er sich gen Osten, beschwor schweigend die Zunahmen der erhabenen Sonne, und ließ durch das Erscheinungsbild einer ehrwürdigen Szene die Aufmerksamkeit der Anwesenden wetteifrernd auf ein solch großes Wunder gerichtet sein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adrexit
adrigere: EN: set upright, tilt upwards, stand on end, raise
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
facie
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
imprecatus
imprecari: EN: call down/upon, invoke
incrementa
incrementum: Wachstum, development, increase
miraculum
miraculum: Wunder, marvel
miraculus: EN: freakish, deformed (persons)
obversus
obversus: EN: opposite, facing
obvertere: zukehren
orientem
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
praesentium
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
scaenae
scaena: Bühne, Theater, Theatervorstellung, "boards"
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tacitus
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum