Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  133

Ac sic aggeratis in cumulum stragulis et effultus in cubitum suberectusque in torum porrigit dexteram et ad instar oratorum conformat articulum duobusque infimis conclusis digitis ceteros eminens porrigens et infesto pollice clementer subrigens infit thelyphron: pupillus ego mileto profectus ad spectaculum olympicum, cum haec etiam loca provinciae famigerabilis adire cuperem, peragrata cuncta thessalia fuscis avibus larissam accessi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.9884 am 22.12.2022
Und so, nachdem er die Decken aufgehäuft und sich auf seinen Ellbogen auf dem Sofa gestützt hatte, streckte er seine rechte Hand aus und formte mit den Fingern, wie ein öffentlicher Redner, die passende Geste. Dabei hielt er seine beiden unteren Finger geschlossen, während er die anderen ausstreckte und seinen Daumen leicht in aggressiver Weise anhob, begann Thelyphron seine Geschichte: Ich war ein junger Mann, der Milet verließ, um die Olympischen Spiele zu sehen. Da ich auch die berühmten Orte dieser Provinz besuchen wollte, reiste ich durch ganz Thessalien und kam unter unglücklichen Umständen nach Larissa.

von emilian973 am 19.12.2015
Und so, nachdem er die Decken zu einem Haufen geschichtet und sich auf den Ellbogen gestützt und etwas auf dem Lager erhoben hatte, streckt er seine rechte Hand aus und formt, nach Art der Redner, sein Gelenk, wobei er die beiden untersten Finger geschlossen und die anderen ausgestreckt und seinen feindseligen Daumen sanft hebend, beginnt Thelyphron: Ich, ein junger Mann, der von Milet zum olympischen Schauspiel aufgebrochen war, als ich auch diese Orte der berühmten Provinz besuchen wollte, nachdem ich ganz Thessalien durchquert hatte, kam ich mit dunklen Vögeln in Larissa an.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accessi
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aggeratis
aggerare: EN: heap/fill up, bring, carry
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
articulum
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied
avibus
avis: Vogel
ceteros
ceterus: übriger, anderer
clementer
clementer: mild, warmherzig
conclusis
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
conclusum: EN: confined space
conclusus: EN: restricted, closed, confined
conformat
conformare: bilden
cubitum
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
cubitum: Ellenbogen
cubitus: das Liegen, der Ellenbogen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumulum
cumulus: Haufe, Haufe, consummation, pinnacle, summit, peak, crown
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cuperem
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
dexteram
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
digitis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
duobusque
duo: zwei, beide
que: und
effultus
effultus: auf etwas gestützt, supported (by)
ego
ego: ich
eminens
eminens: hervorragend
eminere: hervorragen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
famigerabilis
famigerabilis: EN: famous, celebrated
fuscis
fuscus: rau, braun, dunkel
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infesto
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
infimis
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
infit
inferi: EN: begin (to do something)
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
larissam
isse: EN: himself/herself/itself
lar: der Lar
larus: EN: gull
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
mileto
letare: EN: kill
letum: Tod
mi: EN: my, mine
olympicum
olympia: Olympia
olympus: EN: Olympus
oratorum
orare: beten, bitten um, reden
orator: Redner, Sprecher
peragrata
peragrare: durchwandern
pollice
pollex: Daumen
porrigens
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
porrigit
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
pupillus
pupillus: Waisenknabe, ward
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
stragulis
stragulum: Decke
stragulus: zum Ausbreiten dienend
subrigens
subrigere: emporrichten
thessalia
thessalia: Thessalien
torum
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum