Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  011

Nec aliud nos quam dignitas discernit, quod illa clarissimas ego privatas nuptias fecerimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.p am 26.05.2016
Nichts unterscheidet uns außer unser Stand, dadurch dass sie eine sehr angesehene Ehe schloss, während ich eine private Ehe einging.

von marko.h am 04.11.2015
Der einzige Unterschied zwischen uns ist unser sozialer Status - sie hat in den Adel eingeheiratet, während ich eine bürgerliche Ehe geschlossen habe.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
clarissimas
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
discernit
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
ego
ego: ich, meiner
fecerimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nos
nos: wir, uns
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
privatas
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum