Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  107

Ergo igitur photis erat adeunda deque nutu eius consilium velut auspicium petendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.t am 07.04.2018
So musste ich zu Photis gehen und ihren Rat einholen, als würde ich ein Orakel befragen.

Analyse der Wortformen

adeunda
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
auspicium
auspex: Vogelschauer, Anführer, augur
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
deque
deque: EN: downwards
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
nutu
nuere: winken
nutus: Nicken, Befehl, Verlangen
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
photis
fovere: hegen, wärmen
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum