Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  007

Postquam ardua montium ac lubrica vallium et roscida cespitum et glebosa camporum emersi, in equo indigena peralbo vehens iam eo quoque admodum fesso, ut ipse etiam fatigationem sedentariam incessus vegetatione discuterem in pedes desilio, equi sudorem, frontem curiose exfrico, auris remulceo, frenos detraho, in gradum lenem sensim proveho, quoad lassitudinis incommodum alvi solitum ac naturale praesidium eliquaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya9881 am 11.05.2016
Nachdem ich steile Berge, schlüpfrige Täler, feuchte Grassflächen und holprige Felder durchquert hatte, ritt ich auf einem reinweißen einheimischen Pferd, das bereits ziemlich erschöpft war. Um meine eigene Steifheit vom langen Sitzen zu lösen, stieg ich ab, wischte sorgfältig die schweißnasse Stirn des Pferdes, streichelte sanft seine Ohren, nham ihm den Zaumzeug ab und führte es langsam in einem gemächlichen Schritt, bis es sich auf natürliche Weise erleichtern konnte, was seine Ermüdung lindern würde.

von lia.875 am 26.03.2015
Nachdem ich die steilen Orte der Berge und die schlüpfrigen Stellen der Täler und die tauigen Plätze der Grassflächen und die klumpigen Orte der Ebenen durchquert hatte, auf einem sehr weißen einheimischen Pferd reitend, das nunmehr auch ziemlich erschöpft war, damit ich selbst die sitzende Ermüdung durch die Aktivität des Gehens zerstreuen könnte, springe ich auf meine Füße, wische sorgfältig den Schweiß und die Stirn des Pferdes ab, streiche seinen Ohren sanft, entferne den Zaumzeug, führe es allmählich in einem leichten Schritt vorwärts, bis die natürliche und gewohnte Erleichterung des Bauches die Unbequemlichkeit der Müdigkeit auflösen würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
alvi
alvus: Bauch, Unterleib, Leib, Mutterleib, Rumpf (eines Schiffes), Bienenkorb, Bienenstock
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
auris
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cespitum
cespes: Rasen, Rasenstück, Grassode, Altar aus Rasen
curiose
curiose: sorgfältig, aufmerksam, neugierig, wissbegierig
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
desilio
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
detraho
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
discuterem
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
eliquaret
eliquare: klären, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
emersi
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fatigationem
fatigatio: Ermüdung, Erschöpfung, Mattigkeit, Müdigkeit
fesso
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
frenos
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incessus
incessus: Gang, Schreiten, Haltung, Auftreten, Anmarsch, Angriff
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
incommodum
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
indigena
indigenus: einheimisch, eingeboren, bodenständig, Einheimischer, Eingeborener
indigena: Einheimischer, Einheimische, Eingeborener, Eingeborene, Ureinwohner, Ureinwohnerin
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lassitudinis
lassitudo: Mattigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit
lenem
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lubrica
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
montium
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
naturale
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
proveho
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remulceo
remulcere: wieder streicheln, erneut liebkosen, besänftigen, erweichen
roscida
roscidum: taufeuchter Ort, feuchter Boden
roscidus: tauig, betaut, feucht, von Tau bedeckt
sedentariam
sedentarius: sitzend, sesshaft, untätig, ortsgebunden
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
solitum
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sudorem
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vallium
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vegetatione
vegetatio: Vegetation, Pflanzenwuchs, Wachstum, Belebung
vehens
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum