Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  005

Iam haec equidem ipsa vocis immutatio desultoriae scientiae stilo quem accessimus respondet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.s am 09.10.2018
Diese Stimmveränderung entspricht tatsächlich dem Stil der Sprungkunst, die wir in Angriff genommen haben.

von wilhelm.854 am 06.02.2014
Diese sehr spezifische Tonänderung entspricht tatsächlich dem vielfältigen Stil, den wir gewählt haben.

Analyse der Wortformen

accessimus
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
desultoriae
desultorius: zu einem Kunstreiter gehörig, einen Kunstreiter betreffend, für das Auf- und Abspringen geeignet
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
immutatio
immutatio: Veränderung, Abwandlung, Umwandlung, Umgestaltung, Revolution
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondet
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
scientiae
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
stilo
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum