Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  034

At ille, ut erat, capite velato: sine, sine inquit fruatur diutius tropaeo fortuna quod fixit ipsa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.t am 18.04.2021
Doch er, noch immer mit verhülltem Haupt, sprach: Lass es, lass es. Möge Fortuna ihr selbst geschaffenes Trophäum noch eine Weile genießen.

von tabea.9826 am 24.08.2018
Aber er, wie er war, mit verhülltem Haupt: Lass gut sein, lass gut sein, sagte er, lass Fortuna länger den Siegespreis genießen, den sie selbst aufgestellt hat.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
diutius
diu: lange, lange Zeit
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fixit
figere: anheften, stechen, heften
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
fruatur
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tropaeo
tropaeum: Siegeszeichen, Trophäe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velato
velare: verhüllen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum