Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  149

Dum annuntio, inquit hic ibidem me opperimino, et cum dicto rursum foribus oppessulatis intro capessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina918 am 03.12.2022
Warte hier auf mich, während ich eine Ankündigung mache, sagten sie, und nachdem sie dies gesagt hatten, verriegelten sie erneut die Türen und gingen hinein.

von emma.t am 11.12.2015
Während ich verkünde, sagt er/sie: Warte auf mich genau hier an diesem Ort, und mit diesen Worten hat er/sie die Türen abermals verriegelt und eilt hinein.

Analyse der Wortformen

annuntio
annuntiare: ankündigen, say, make known
annuntio: ankündigen, berichten
annuntius: EN: announcer, that brings news/announces/makes known
capessit
capessere: hastig ergreifen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
foribus
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
intro
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
intro: hinein, hineingehen, herein, in
me
me: mich
opperimino
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
rursum
rursum: EN: turned back, backward

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum