Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  110

At ego miser adficto ex tempore absurdo ioco in alium sermonem intentionem eius denuo derivo et iniecta dextra: quin imus inquam et itineris matutini gratiam capimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.t am 14.01.2019
Aber ich, Elender, lenke mit einem improvisierten absurden Witz seine Aufmerksamkeit in ein anderes Gespräch und strecke die rechte Hand aus: Warum gehen wir nicht, sage ich, und genießen die Gunst der Morgenwanderung.

von jacob9979 am 02.02.2023
Aber mir war unwohl, und schnell machte ich einen albernden Witz, um das Thema zu wechseln. Dann streckte ich die Hand aus und sagte: Hey, warum gehen wir nicht spazieren und genießen die Morgenluft?

Analyse der Wortformen

absurdo
absurdus: ungereimt, abgeschmackt, mißtönend, grell, discordant
adficto
adfingere: EN: add to, attach
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
At
at: aber, dagegen, andererseits
capimus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
denuo
denuo: von neuem, erneut, over again, from a fresh beginning
derivo
derivare: ableiten
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
ego
ego: ich
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
imus
imus: unterster, niedrigster
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniecta
inicere: hineinwerfen, einflößen
injectare: EN: apply
injicere: EN: hurl/throw/strike in/into
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
intentionem
intentio: das Gespanntsein, Spannung, extension
ioco
jocare: EN: joke, jest
iocus: Spaß, Scherz
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
matutini
matutinus: morgendlich, früh morgens
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
quin
quin: dass, warum nicht
sermonem
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum