Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  106

Ad haec nescio an casu nostro an illius absono clamore experrectus socrates exsurgit prior et non inquit inmerito stabularios hos omnes hospites detestantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna858 am 29.09.2018
Bei diesen Dingen, sei es durch unsere Störung oder durch sein dissonantes Schreien erweckt, erhebt sich Sokrates zuerst und sagt: Nicht ohne Grund verabscheuen alle Gäste diese Wirte.

von sina839 am 09.11.2014
Durch unser Getöse oder sein lautes Schreien geweckt, stand Socrates zuerst auf und sagte: Kein Wunder, dass alle Reisenden Wirte wie diese hassen.

Analyse der Wortformen

absono
absonare: EN: have harsh/discordant/unpleasant sound
absonus: mißtönend, nicht übereinstimmend
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
detestantur
detestare: verwünschen, verfluchen, verabscheuen
et
et: und, auch, und auch
experrectus
expergisci: aufwachen
exsurgit
exsurgere: sich erheben
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
hospites
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitare: EN: play/act as host
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inmerito
inmeritus: EN: undeserving
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
prior
prior: früher, vorherig
socrates
socrates: Socrates
stabularios
stabulum: Stall, Standort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum