Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  087

At bellovaci reliquaeque civitates repente ex fuga paucis atque his vulneratis receptis, qui silvarum beneficio casum evitaverant, omnibus adversis, cognita calamitate, interfecto correo, amisso equitatu et fortissimis peditibus, cum adventare romanos existimarent, concilio repente cantu tubarum convocato conclamant, legati obsidesque ad caesarem mittantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.d am 29.04.2014
Aber die Bellovaci und die übrigen Staaten, die plötzlich einige wenige und verwundete Männer zurückerhielten, die der Katastrophe durch die Hilfe der Wälder entkommen waren, mit allen widrigen Umständen, nachdem das Unglück bekannt geworden war, Correus getötet und die Reiterei sowie die tapfersten Fußsoldaten verloren waren, als sie glaubten, die Römer würden sich nähern, riefen nach Signalen der Trompeten schnell eine Versammlung ein und schrien, dass Gesandte und Geiseln zu Caesar geschickt werden sollten.

von yannick838 am 20.07.2017
Die Bellovacier und die anderen Stämme fanden sich jedoch plötzlich in einer verzweifelten Lage wieder. Sie hatten nur wenige Überlebende gerettet, allesamt verwundet, die dem Untergang nur durch Verstecken in den Wäldern entkommen waren. Alles war schiefgelaufen: Sie hatten von ihrer Niederlage erfahren, Correus war tot, sie hatten ihre Kavallerie und ihre besten Infanteristen verloren. Als sie erkannten, dass die Römer sich näherten, beriefen sie eilig einen Rat ein, indem sie Trompeten bliesen, und riefen lautstark ihre Entscheidung aus, Gesandte und Geiseln zu Caesar zu schicken.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adventare
adventare: EN: approach, come to, draw near
adversis
adversa: Gegnerin, Feindin
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amisso
amittere: aufgeben, verlieren
At
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bellovaci
bellovacus: EN: Bellovaci, tribe of Gallia Belgica (near Rouen in Normandy) - Caesar
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
calamitate
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
cantu
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantus: Gesang, eiserner Radreifen, Lied, iron ring around a carriage wheel, chant
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
concilio
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
conclamant
conclamare: aufschreien
convocato
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln
correo
correus: EN: joint defendant
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
et
et: und, auch, und auch
evitaverant
evitare: vermeiden, das Leben rauben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existimarent
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
fortissimis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
interfecto
interficere: umbringen, töten
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mittantur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
obsidesque
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
que: und
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
peditibus
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
receptis
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
reliquaeque
equus: Pferd, Gespann
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
romanos
romanus: Römer, römisch
silvarum
silva: Wald
tubarum
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
vulneratis
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum