Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  047

Quod cum cotidie fieret ac iam consuetudine diligentia minueretur, quod plerumque accidit diuturnitate, bellovaci delecta manu peditum cognitis stationibus cotidianis equitum nostrorum 2 silvestribus locis insidias disponunt eodemque equites postero die mittunt, qui primum elicerent nostros, deinde circumventos aggrederentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.g am 22.01.2016
Als dies täglich geschah und die Wachsamkeit durch Gewohnheit bereits nachließ, was bei langer Dauer meist geschieht, arrangierten die Bellovaci mit einer auserwählten Infanteriegruppe, nachdem sie die täglichen Stellungen unserer Kavallerie erkundet hatten, Hinterhalte in bewaldeten Orten und sandten am nächsten Tag Kavallerie an denselben Ort, die zunächst unsere Männer herauslocken und sie dann, wenn sie umzingelt waren, angreifen sollten.

von mats.w am 12.09.2018
Da dies täglich geschah und die Wachsamkeit aufgrund der Routine allmählich nachließ, was bei längerer Dauer oft vorkommt, wählten die Bellovaci eine Gruppe von Infanteristen und errichteten nach Kenntnis der regelmäßigen Positionen unserer Kavallerie Hinterhalte in den bewaldeten Gebieten. Am nächsten Tag schickten sie Kavallerie an denselben Ort, um zunächst unsere Männer zu locken und sie dann zu umzingeln und anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
aggrederentur
accredere: glauben
bellovaci
bellovacus: EN: Bellovaci, tribe of Gallia Belgica (near Rouen in Normandy) - Caesar
circumventos
circumvenire: umgeben, umzingeln
cognitis
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
cotidianis
cotidianus: täglich, alltäglich, everyday
cotidie
cotidie: täglich, every day
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
delecta
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diligentia
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Sparsamkeit, Genauigkeit
diligere: lieben, hochachten, achten
disponunt
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
diuturnitate
diuturnitas: Länge, Dauer, Länge, lange Dauer
elicerent
eligere: auswählen, wählen
eodemque
eodem: ebendahin
que: und
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equitum
eques: Reiter, Ritter
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle
insidiare: im Hinterhalt liegen, Fallen legen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
minueretur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
mittunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
silvestribus
silvester: EN: wooded, covered with woods
silvestre: EN: woodlands (pl.), woods
silvestris: bewaldet, covered with woods
stationibus
statio: Posten, Standort, Stellung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum