Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  037

Hac ratione paene quadrato agmine instructo in conspectum hostium celerius opinione eorum exercitum adducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.y am 11.08.2018
Nach Aufstellung seiner Truppen in einer nahezu quadratischen Formation führte er das Heer schneller als von den Feinden erwartet in deren Sichtweite.

von antonio.947 am 13.06.2018
Auf diese Weise, mit dem Heer fast in Quadratformation aufgestellt, führt er das Heer schneller als deren Erwartung in den Sichtbereich der Feinde.

Analyse der Wortformen

adducit
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
celerius
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructo
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
paene
paene: fast, beinahe, almost
quadrato
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum