Ipse hibernis peractis contra consuetudinem in italiam quam maximis itineribus est profectus, ut municipia et colonias appellaret, quibus m· antoni quaestoris sui, commendaverat sacerdoti petitionem.
von finja.l am 06.02.2016
Er selbst brach, nachdem der Winter vollendet war, entgegen der Gewohnheit, mit größtmöglichen Märschen nach Italien auf, um die Municipien und Kolonien anzusprechen, denen er die Priesterpetition seines Quästors M. Antonius empfohlen hatte.
von alexandar.832 am 18.06.2024
Nach Beendigung des Winters brach er persönlich in größter Eile und entgegen seiner üblichen Gewohnheit nach Italien auf, um die Städte und Kolonien zu besuchen, in denen er zuvor die Kandidatur seines Quästors Marcus Antonius für das Priesteramt unterstützt hatte.