Labienus milites cohortatus ut suae pristinae virtutis et secundissimorum proeliorum retinerent memoriam atque ipsum caesarem, cuius ductu saepe numero hostes superassent, praesentem adesse existimarent, dat signum proeli.
von karina.m am 21.07.2013
Labenius ermutigte die Soldaten, dass sie die Erinnerung an ihre frühere Tapferkeit und ihre erfolgreichsten Schlachten behalten sollten und dass sie Caesar selbst, unter dessen Führung sie die Feinde schon oft besiegt hatten, als gegenwärtig betrachten sollten, und gibt das Zeichen zur Schlacht.
von colin8933 am 07.01.2015
Nachdem Labienus seine Soldaten ermutigt hatte, sich an ihre frühere Tapferkeit und ihre erfolgreichsten Schlachten zu erinnern und sich vorzustellen, dass Caesar selbst, unter dessen Führung sie so viele Siege errungen hatten, direkt bei ihnen sei, gab er das Zeichen zum Angriff.