Ubi neminem in aequum locum sese demittere, sed toto undique muro circumfundi viderunt, veriti ne omnino spes fugae tolleretur, abiectis armis ultimas oppidi partes continenti impetu petiverunt 3, parsque ibi, cum angusto exitu portarum se ipsi premerent, a militibus, pars iam egressa portis ab equitibus est interfecta; nec fuit quisquam, qui praedae studeret.
von isabella858 am 09.02.2020
Als sie sahen, dass niemand auf den ebenen Boden hinabstieg und Soldaten die gesamte Mauer umlagerten, fürchteten sie, dass ihre Flucht vollständig abgeschnitten würde. Sie warfen ihre Waffen weg und stürmten verzweifelt zum entlegensten Teil der Stadt. Einige wurden von der Infanterie getötet, als sie sich im engen Durchgang zusammendrängten, während andere, die bereits durch die Tore gekommen waren, von der Kavallerie niedergemetzelt wurden. Niemand hielt an, um Beute zu sammeln.
von yasmin.x am 18.11.2017
Als sie sahen, dass sich niemand auf ebenem Grund niederließ, sondern (Soldaten) sich von der gesamten Mauer überall ergossen, aus Furcht, dass jede Fluchtmöglichkeit genommen würde, warfen sie ihre Waffen nieder und strebten mit unaufhörlichem Ansturm in die entlegensten Teile des Oppidums. Ein Teil wurde dort, als sie sich im engen Ausgang der Tore drängten, von den Soldaten getötet, ein anderer Teil bereits durch die Tore von den Reitern; und niemand war erpicht auf Plünderung.