Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  029

Quibus rebus coacti menapii legatos ad eum pacis petendae causa mittunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.b am 27.09.2016
Durch diese Umstände gezwungen, senden die Menapier Gesandte zu ihm, um Frieden zu suchen.

von ewa.8875 am 29.05.2019
Von diesen Umständen gezwungen, schickten die Menapii Gesandte zu ihm, um Frieden zu bitten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coacti
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
menapii
menapius: EN: Menapii
mittunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
petendae
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum