Quo proelio facto, quod saepius fortunam temptare galba nolebat atque alio se in hiberna consilio venisse meminerat, aliis occurrisse rebus videbat, maxime frumenti commeatusque inopia permotus postero die omnibus eius vici aedificiis incensis in provinciam reverti contendit, ac nullo hoste prohibente aut iter demorante incolumem legionem in nantuates, inde in allobroges perduxit ibique hiemavit.
von marlen.b am 11.04.2018
Nach dieser Schlacht, da Galba sein Glück nicht weiter herausfordern wollte und sich erinnerte, dass er mit anderen Absichten in die Winterquartiere gekommen war und sah, dass sich die Umstände geändert hatten, wurde er besonders durch den Mangel an Getreide und Vorräten motiviert. Am nächsten Tag, nachdem er alle Gebäude in diesem Dorf niedergebrannt hatte, eilte er, in die Provinz zurückzukehren. Ohne dass ein Feind seinen Marsch blockierte oder verzögerte, führte er seine Legion sicher in das Gebiet der Nantuaten und dann zu den Allobrogern, wo er den Winter verbrachte.
von willi.923 am 07.10.2023
Nachdem die Schlacht geschlagen war, erinnerte er sich, dass Galba nicht gewillt war, das Glück öfter zu prüfen und aus einem anderen Vorsatz in die Winterquartiere gekommen war, und er sah, dass andere Umstände eingetreten waren, besonders bewegt durch Mangel an Getreide und Vorräten, eilte er am nächsten Tag, nachdem alle Gebäude des Dorfes verbrannt waren, in die Provinz zurückzukehren, und ohne dass ein Feind ihn verhinderte oder die Reise verzögerte, führte er die unversehrte Legion zu den Nantuaten, von dort zu den Allobrogen und überwinterte dort.