Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  001

Cum in italiam proficisceretur caesar, ser· galbam cum legione xii et parte equitatus in nantuates, veragros sedunosque misit, qui a finibus allobrogum et lacu lemanno et flumine rhodano ad summas alpes pertinent.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher831 am 30.11.2022
Als Caesar nach Italien aufbrach, sandte er Servius Galba mit der zwölften Legion und einem Teil der Reiterei zu den Nantuaten, Veragrern und Sedunern, die sich von den Gebieten der Allobroger, dem Genfersee und dem Rhonestrom bis zu den höchsten Alpen erstrecken.

von marcus905 am 30.06.2013
Als Caesar nach Italien aufbrach, sandte er Servius Galba mit der 12. Legion und einem Teil der Reiterei zu den Nantuates, Veragri und Seduni, deren Gebiet sich von den Ländereien der Allobroger, dem Genfer See und dem Rhône-Fluss bis zu den höchsten Alpen erstreckte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
allobrogum
allobrox: Allobroger, Allobroger
alpes
alpes: Alpen, Alpen
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitatus
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
et
et: und, auch, und auch
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
galbam
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italiam
italia: Italien
lacu
lacus: See, Trog, Wasserbecken
legione
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
lemanno
lemannus: EN: Lake Geneva - in Caesar's "Gallic War"
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nantuates
nare: schwimmen, treiben
vates: Seher, Dichter, Wahrsager, Sänger, Seherin, mouthpiece of deity
vatis: Seher, Seherin
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
proficisceretur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rhodano
rhodanus: Rhone
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster
veragros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ver: Frühling, Jugend
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum