Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  154

Summa omnium fuerunt ad milia ccclxviii· eorum qui domum redierunt censu habito, ut caesar imperaverat, repertus est numerus milium c et x·

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.966 am 31.08.2014
Die Gesamtzahl erreichte 368.000; als jedoch auf Caesars Anordnung eine Volkszählung derjenigen durchgeführt wurde, die nach Hause zurückgekehrt waren, wurden nur 110.000 gezählt.

von kristina902 am 11.10.2015
Die Gesamtzahl belief sich auf dreihundertachtundsechzigtausend; von denen, die nach Durchführung des Zensus, wie Caesar es angeordnet hatte, nach Hause zurückkehrten, wurde die Anzahl mit hundertzehntausend festgestellt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
ccclxviii
CCCLXVIII: 368, dreihundertachtundsechzig
censu
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habito
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
imperaverat
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
redierunt
redire: zurückkehren, zurückgehen
repertus
reperire: finden, wiederfinden
Summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
x
X: 10, zehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum