Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  130

Ea disiecta gladiis destrictis in eos impetum fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xyz am 08.03.2016
Nachdem diese auseinandergetrieben worden war, machten sie mit gezückten Schwertern einen Angriff auf sie.

von joseph.835 am 28.09.2013
Nachdem sie sich zerstreut hatten, griffen sie mit gezückten Schwertern an.

von edda.837 am 23.06.2019
Diese, nachdem sie zerstreut worden waren, mit gezogenen Schwertern, griffen sie einen Angriff gegen sie aus.

Analyse der Wortformen

destrictis
destrictus: scharf, streifen, severe
destringere: abstreifen
disiecta
disicere: zerstreuen
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gladiis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum