Caesar paucos dies in asia moratus, cum audisset pompeium cypri visum, coniectans eum in aegyptum iter habere propter necessitudines regni reliquasque eius loci opportunitates cum legione una, quam se ex thessalia sequi iusserat, et altera, quam ex achaia a q· fufio legato evocaverat, equitibusque dccc et navibus longis rhodiis x et asiaticis paucis alexandriam pervenit.
von piet.r am 20.05.2020
Nachdem Caesar einige Tage in Asien verbracht hatte, hörte er, dass Pompejus auf Zypern gesichtet worden war. Da er vermutete, dass Pompejus aufgrund seiner Verbindungen zum Königreich und der anderen Vorteile dieser Lage nach Ägypten reisen würde, gelangte Caesar nach Alexandria. Er brachte eine Legion mit, die er aus Thessalien hatte folgen lassen, eine weitere, die er aus Achaia unter dem Kommando von Quintus Fufius aufgerufen hatte, 800 Reiter, zehn rhodische Kriegsschiffe und einige Schiffe aus Asien.
von benjamin828 am 27.03.2014
Caesar, nachdem er wenige Tage in Asien verweilt hatte, als er gehört hatte, dass Pompeius auf Zypern gesehen worden war, vermutend, dass er eine Reise nach Ägypten aufgrund der Verbindungen des Königreichs und der verbleibenden Vorteile dieses Ortes unternehme, mit einer Legion, die er aus Thessalien zu folgen befohlen hatte, und einer anderen, die er aus Achaia vom Legaten Q. Fufius herbeigerufen hatte, sowie mit 800 Reitern und 10 rhodischen Kriegsschiffen und einigen asiatischen, gelangte nach Alexandria.