Exercitum cum militari more ad pugnam cohortaretur suaque in eum perpetui temporis officia praedicaret, imprimis commemoravit: testibus se militibus uti posse, quanto studio pacem petisset; quae per vatinium in colloquiis, quae per aulum clodium eum scipione egisset, quibus modis ad oricum cum libone de mittendis legatis contendisset.
von christof926 am 08.02.2017
Während er seinem Heer eine traditionelle Rede vor der Schlacht hielt und sie an seine unablässige Hingabe erinnerte, betonte er besonders einen Punkt: dass die Soldaten selbst bezeugen könnten, wie sehr er sich um Frieden bemüht hatte, sowohl durch die Gespräche, die Vatinius geführt, die Verhandlungen, die Aulus Clodius mit Scipio geführt hatte, als auch durch seine eigenen Bemühungen mit Libo in Oricum, Friedensgesandte zu entsenden.
von raphael.a am 29.01.2015
Als er die Armee nach militärischer Sitte zum Kampf ermutigte und seine Dienste von fortlaufender Dauer verkündete, erwähnte er zunächst: dass er die Soldaten als Zeugen heranziehen könne, mit welchem Eifer er Frieden gesucht habe; welche Dinge er durch Vatinius in Verhandlungen, welche Dinge er durch Aulus Clodius mit Scipio geführt habe, auf welche Weise er in Oricum mit Libo bezüglich der Entsendung von Gesandten gestritten habe.